Wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, ist es Zeit, den Balkon auf den Winter vorzubereiten. Mit der richtigen Planung und ein wenig Organisation sorgst du dafür, dass deine Balkonmöbel, Pflanzen und Accessoires gut durch die kalte Jahreszeit kommen – und im Frühling wieder wie neu einsatzbereit sind. 🌿❄️
Warum solltest du deinen Balkon winterfest machen?
Ein gut gepflegter Balkon übersteht den Winter nicht nur unbeschadet – du sparst dir im Frühling auch eine Menge Arbeit und Geld. Frost, Feuchtigkeit und Schnee können empfindlichen Materialien wie Holz, Ton oder Textilien zusetzen. Wenn du jetzt klug einlagerst, hast du länger Freude an deinen Balkonmöbeln, Polstern, Pflanzen und Deko.
✅ Die ultimative Checkliste fürs Balkon-Winter-Update
1. Balkonmöbel gründlich reinigen
Bevor deine Möbel eingelagert werden, ist eine gründliche Reinigung wichtig. Nutze einen milden Reiniger und achte darauf, dass auch Polsterbezüge, Sonnenschirme und Outdoor-Teppiche komplett trocken sind – so vermeidest du Stockflecken oder Schimmel.
2. Kissen, Textilien und Decken waschen
Alle Stoffteile sollten gewaschen, gut getrocknet und idealerweise in luftdurchlässigen Beuteln oder verschlossenen Kisten verstaut werden. So schützt du sie vor Feuchtigkeit, Gerüchen und Ungeziefer.
3. Möbel sicher verpacken
Verwende eine wetterfeste Folie oder atmungsaktive Hüllen für deine Möbel. Achte darauf, dass die Verpackung dicht sitzt, aber gleichzeitig Luftzirkulation ermöglicht – so entstehen keine Feuchtigkeitsschäden.
4. Balkonpflanzen richtig einwintern
Empfindliche Pflanzen solltest du rechtzeitig zurückschneiden, umtopfen und an einen geschützten Ort bringen. Achte auf die richtige Raumtemperatur je nach Pflanzenart. Robustere Kübelpflanzen kannst du mit Vlies, Kokosmatten oder Jutesäcken schützen.
5. Töpfe frostfrei lagern
Tontöpfe, Keramik- und Terrakottagefäße sind besonders frostempfindlich und können bei Minusgraden reißen. Verpacke sie sicher oder lagere sie am besten in einem frostfreien Raum.
6. Grill und Zubehör verstauen
Ein letzter Blick auf den Grill: Reinigen, Gasflasche entfernen, abdecken. Auch Zubehör wie Grillzange oder Abdeckhaube sollten sauber und trocken gelagert werden.
7. Boden und Geländer reinigen
Nutze die Gelegenheit, um auch den Boden gründlich zu reinigen. Laub, Staub und Schmutz sammeln sich schnell an und werden bei Feuchtigkeit zu gefährlichen Rutschfallen.
8. Dekoration wetterfest gestalten
Lichterketten, Laternen oder Winterdeko machen den Balkon auch in der kalten Jahreszeit gemütlich. Achte aber darauf, dass alle Elemente sturmsicher befestigt und für den Außeneinsatz geeignet sind.
Kein Platz für deine Möbel? 💡
Gerade in der Stadt fehlt oft der nötige Stauraum für Balkonmöbel, Töpfe oder Pflanzkübel. Wenn dein Keller zu klein oder zu feucht ist, musst du nicht gleich alles wegwerfen – lagere deine Sachen einfach extern ein!
Mit SaveSpace wird das Auslagern von Balkon- und Terrassenutensilien ganz einfach.
📦 Wir holen deine Gegenstände direkt bei dir ab
📦 Lagern sie sicher, trocken und temperaturkontrolliert ein
📦 Und liefern sie dir auf Abruf zurück – stressfrei, flexibel, unkompliziert
👉 Jetzt Balkonmöbel & Pflanzen sicher einlagern
Mach deinen Balkon winterfest – und schaff Platz für Gemütlichkeit.
Lagere mit SaveSpace einfach alles aus, was du jetzt nicht brauchst.
Jetzt Lagerplatz mieten auf SaveSpace!