So bringst Du Struktur ins Bücherregal – und in Deinen Kopf
Bücher erzählen Geschichten – nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch. Egal ob Du viele Romane besitzt, Fachliteratur sammelst oder einfach Deinen Wohnraum neu sortieren willst: Bücher richtig zu ordnen schafft nicht nur Übersicht, sondern auch Atmosphäre.
Doch was heißt „richtig“ in diesem Fall? Es gibt viele Möglichkeiten, Bücher zu sortieren – nach Farben, Genres, Autor:innen oder Größe. Entscheidend ist, was zu Dir und Deinem Alltag passt.
In diesem Ratgeber findest Du praktische Methoden zur Buchorganisation, Tipps zum platzsparenden Verstauen sowie clevere Ideen, wie Du Deine Sammlung mit Stil – und bei Bedarf auch aus Deinem Wohnraum – organisierst.
Warum lohnt es sich, Bücher bewusst zu ordnen?
Unsortierte Bücherregale wirken schnell chaotisch – und erschweren es, Lieblingsbücher wiederzufinden. Gleichzeitig beanspruchen Bücherregale oft wertvollen Platz – insbesondere in kleinen Wohnungen oder bei wachsender Sammlung.
Bücher clever anzuordnen bedeutet:
- Schnellere Orientierung im Alltag
- Mehr ästhetische Ruhe im Wohnraum
- Besserer Schutz für empfindliche Exemplare
- Mehr Platz für neue Bücher oder andere Dinge
- Ordnung, die inspiriert statt überfordert
Ob Du Bücher liebst, sammelst oder einfach strukturieren willst – ein klug geordnetes Regal kann mehr als nur aufbewahren.
Die besten Methoden zum Bücher sortieren
Es gibt nicht „die eine“ perfekte Ordnung – sondern viele Systeme, die sich je nach Lesetyp, Wohnung und Gewohnheiten bewährt haben.
1. Alphabetisch nach Autor:innen
Ideal für Vielleser:innen oder große Sammlungen. Besonders hilfreich bei Sachbüchern oder Krimireihen.
2. Nach Genre oder Thema
Romane, Kochbücher, Biografien oder Reiselektüre: Wer nach Interessen ordnet, findet schneller, was gerade passt.
3. Nach Farben – fürs Auge
Für alle, die Bücher auch als Deko begreifen. Tipp: Farbspektren (z. B. von hell nach dunkel) erzeugen besondere visuelle Ruhe.
4. Nach Größe oder Format
Besonders sinnvoll, wenn Du viele Bildbände, Taschenbücher und Hardcover mischst. So vermeidest Du ein unruhiges Gesamtbild.
5. Chronologisch nach Kauf oder Lesedatum
Emotional wertvoll – z. B. wenn Du Deine persönliche Lesehistorie nachverfolgen willst.
💡 Mix & Match erlaubt! Du kannst z. B. Sachbücher alphabetisch und Romane nach Farben sortieren – wichtig ist, dass es für Dich funktioniert.
Bücher lagern – wenn das Regal nicht mehr reicht
Nicht jede Wohnung bietet unendlichen Platz. Wer viele Bücher besitzt, kennt das Problem: Die Regale sind voll, die Fensterbänke belegt – und trotzdem willst Du Dich nicht von Deinen Büchern trennen.
Hier ein paar smarte Lösungen:
- Saisonale Rotation: Nur aktuelle Favoriten im Regal, der Rest wird sicher verstaut
- Bücherkisten mit System: Thematisch gepackt und beschriftet
- Aufbewahrung in festen Lagerboxen – besonders bei Umzügen oder Umbauten hilfreich
- Langzeitarchivierung seltener oder empfindlicher Bücher (z. B. in säurefreien Hüllen)
Und wenn zu Hause einfach kein Platz mehr ist? Dann kannst Du Deine Bücher ganz einfach extern und sicher lagern lassen.
Bücher lieben – und trotzdem Platz schaffen: Mit SaveSpace
Du willst Deine Büchersammlung behalten, aber nicht Deine Wohnung zustellen? Dann haben wir die perfekte Lösung für Dich.
Denn bei SaveSpace kannst Du Bücher nicht nur ordentlich verpackt einlagern – wir holen sie sogar direkt bei Dir zu Hause ab.
Das bietet Dir SaveSpace:
- Abholung Deiner Bücherkisten an der Haustür
- Sichere, trockene und videoüberwachte Lagerung in einem modernen lagerhaus
- Digitale Inventarliste mit Fotos – Du weißt immer, was Du eingelagert hast
- Flexible Rücklieferung einzelner Kisten – z. B. bei Jahreszeitenwechsel oder Umzügen
- Faire Preise – Du zahlst nur den tatsächlichen Lagerplatzbedarf
- Self Storage ganz ohne Aufwand – von Berlin bis Zürich
Egal ob 10 Bücher oder 1000 – mit SaveSpace bringst Du Ordnung in Dein Regal und Luft in Deinen Alltag.
Zeit für neuen Lesestoff – ohne altes zu verlieren
Deine Bücher verdienen Platz. Aber nicht unbedingt im Regal.
Lagere Deine Sammlung sicher aus und schaffe Raum für neue Geschichten.
📦 Jetzt Bücher einlagern und mehr Platz zum Lesen, Wohnen und Atmen schaffen