Gartenmöbel im Winterschlaf: So lagerst du Töpfe, Stühle & Tische richtig ein 🪴🪑❄️

Gib deine Postleitzahl ein, um ein Preisangebot zu bekommen. Oder sprich mit einem unserer Lager-Experten: 078 347 3314 (Mo-So)
bis zu 40 % günstiger
über 400 zufriedene Kunden
24/7 videoüberwacht
in der ganzen Schweiz verfügbar

Der Sommer war schön – aber jetzt wird’s nass, kalt und windig. Die Pflanzen sind zurück auf der Fensterbank, der Grill ist geputzt…
Aber wohin mit den Gartenmöbeln?

Viele stellen sie einfach auf den Balkon, decken sie halbherzig ab oder stopfen sie in eine Ecke der Garage.

Doch Feuchtigkeit, Frost und UV-Strahlung können Stühle, Tische, Polster und Pflanzkübel langfristig ruinieren. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Gartenmöbel richtig einlagerst, damit sie im Frühling wieder einsatzbereit sind – und wann es sinnvoll ist, sie extern zu lagern.

Warum Gartenmöbel besonderen Schutz brauchen

Ob Kunststoff, Holz, Metall oder Rattan – jede Oberfläche reagiert empfindlich auf Wetterumschwünge:

  • Feuchtigkeit lässt Holz aufquellen, Metall rosten und Stoffe schimmeln
  • UV-Strahlen bleichen Materialien aus – sogar im Herbst/Winter
  • Frost kann Keramiktöpfe und Glasplatten springen lassen
  • Polster und Auflagen ziehen im feuchten Keller gerne Schimmel an

💡 Wer seine Gartenmöbel liebt, lagert sie besser nicht „irgendwie irgendwo“ – sondern systematisch und geschützt.

Die besten Tipps zur Lagerung von Gartenmöbeln

  1. Gründlich reinigen vor dem Einlagern
      Schmutz und Feuchtigkeit fördern Schäden. Alles gut trocknen lassen!
  2. Polster separat aufbewahren
      Idealerweise in atmungsaktiven Boxen oder Taschen – trocken & luftig.
  3. Stapelbare Möbel effizient nutzen
      Stühle ineinanderstellen, Tische abbauen oder klappen – spart Platz.
  4. Töpfe & Pflanzkübel frostfrei lagern
      Ton & Keramik platzen bei Frost – im Zweifelsfall rein damit.
  5. Schutzhüllen? Ja – aber nicht luftdicht!
      Sonst staut sich Feuchtigkeit → Schimmelalarm!

Wenn dein Zuhause keinen Platz (oder kein gutes Klima) bietet

Du wohnst in einer Wohnung, hast keinen Keller oder willst nicht jedes Jahr aufs Neue improvisieren?
Dann ist der Moment gekommen, über eine externe Lagerlösung nachzudenken.

Aber: Klassisches Self Storage mit Mietvertrag, Schlüssel und Transportlogistik ist oft mühsam. Es geht auch einfacher.

SaveSpace – die smarte Lösung für deine Gartenmöbel

Mit SaveSpace lagerst du deine Gartenmöbel und -accessoires einfach & sorgenfrei. Kein Schleppen, kein Autofahren, kein Planen.

So funktioniert’s:

  1. Du buchst online in wenigen Minuten
  2. Wir holen deine Bücher bei dir zuhause ab
  3. Sie werden in einem trockenen, überwachten Lagerhaus eingelagert
  4. Du bekommst eine digitale Inventarliste mit Fotos deiner Boxen
  5. Und wenn du etwas zurückhaben willst? Ein Klick genügt

Deine Vorteile mit SaveSpace:

✅ Keine Garage blockieren oder Möbel improvisiert abdecken
✅ Abholung & Rücklieferung inklusive
✅ Optimal für Stühle, Tische, Töpfe, Polster, Sonnenschirme & mehr
✅ Nur zahlen, was du wirklich lagerst
✅ Alles jederzeit digital abrufbar – kein Suchen, kein Vergessen

Fazit: Lagere deine Gartenmöbel wie ein Profi – ganz ohne Aufwand

Mach Schluss mit eingewickelten Stühlen auf dem Balkon oder verschimmelten Polstern im Keller.
SaveSpace bietet dir den perfekten Lagerraum für deine Gartensaison – einfach, sicher und komplett organisiert.

👉 Jetzt Gartenmöbel einlagern mit SaveSpace