Kunst sicher einlagern – das solltest Du beachten

Gib deine Postleitzahl ein, um ein Preisangebot zu bekommen. Oder sprich mit einem unserer Lager-Experten: 078 347 3314 (Mo-So)
bis zu 40 % günstiger
über 400 zufriedene Kunden
24/7 videoüberwacht
in der ganzen Schweiz verfügbar

Kunst ist mehr als nur ein Dekorationsobjekt. Ob Gemälde, Skulptur oder Druck: Kunstwerke sind empfindlich, oft von hohem materiellen oder emotionalen Wert – und brauchen besondere Sorgfalt bei der Einlagerung.

Gerade wenn Du zuhause renovierst, temporär umziehst oder schlicht Platz brauchst, stellt sich die Frage: Wie lagere ich Kunst professionell ein, ohne Schäden zu riskieren?
Die Antwort: Mit einem klimatisierten, sicheren und sauberen Lagerraum, wie ihn professionelle Self-Storage-Anbieter zur Verfügung stellen.

Warum normale Lagerräume oder Keller ungeeignet sind

Viele Kunstliebhaber machen den Fehler, ihre Werke im Keller oder auf dem Dachboden zwischenzulagern. Was hier oft übersehen wird:
Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, Schimmelgefahr oder Staub können die empfindlichen Oberflächen dauerhaft schädigen.

Auch eine private Garage oder das unisolierte Gästezimmer sind nicht für die Lagerung sensibler Objekte wie Leinwände, Holzrahmen oder Fotografien geeignet.
Wenn Dir Deine Kunst wichtig ist – schaffe professionelle Lagerbedingungen.

So lagerst Du Kunstwerke richtig ein

Damit Deine Kunst sicher aufbewahrt bleibt, solltest Du folgende Punkte unbedingt beachten:

1. Raumklima: konstant und kontrolliert

Lager Kunst nie in feuchten oder wechselwarmen Räumen. Ideal sind klimatisierte Lagerboxen, in denen Temperatur und Luftfeuchtigkeit konstant bleiben.

2. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

UV-Strahlen bleichen Farben aus. Achte darauf, dass Deine Kunstwerke nicht direktem Licht ausgesetzt sind – auch im Lagerraum.

3. Abstand und Schutz beim Lagern

Kunstwerke sollten nicht direkt auf dem Boden liegen. Verwende Paletten, Filzunterlagen oder spezielle Halterungen, um Abstand zur Wand und zum Boden zu schaffen.

4. Schutzmaterialien verwenden

Ob Folie, säurefreies Papier oder individuell zugeschnittene Transportboxen: Verpacke Deine Kunst sorgfältig. Nicht luftdicht – aber sicher und stoßfest.

5. Versicherung nicht vergessen

Einlagerung ist Vertrauenssache. Prüfe, ob Dein Lageranbieter Versicherungsschutz für eingelagertes Kulturgut bietet – oder ob Du ergänzend über Deine Hausratversicherung absichern kannst.

Was eignet sich für die Einlagerung?

In einem professionellen Self Storage Lagerraum kannst Du z. B. einlagern:

  • Gemälde, Leinwände, Zeichnungen
  • Fotografien oder Drucke auf Papier
  • Kunstwerke aus Holz, Ton, Glas oder Metall
  • Skulpturen, Statuen, Installationen
  • Kunstobjekte in Kisten, Rahmen oder Spezialverpackungen

Die Devise lautet: Was Du als wertvoll empfindest, verdient auch eine wertschätzende Lagerung.

Kunst einlagern mit SaveSpace – einfach, sicher, professionell

Du willst Deine Kunstwerke lagern, ohne selbst zu schleppen oder auf Sicherheit zu verzichten? Dann ist SaveSpace die ideale Lösung für Dich.

  • Wir holen Deine Kunst bei Dir zuhause ab – behutsam und sicher verpackt
  • Lagern sie in geschützten, trockenen und klimatisierten Lagerflächen
  • Und bringen sie Dir bei Bedarf unkompliziert zurück

Ob für ein paar Wochen oder auf unbestimmte Zeit:
Mit SaveSpace lagerst Du Kunst sicher – und gewinnst Raum zum Leben.

👉 Jetzt Lagerraum sichern und Kunst stressfrei einlagern