Mietausfälle verhindern – mit Weitblick und Struktur

Gib deine Postleitzahl ein, um ein Preisangebot zu bekommen. Oder sprich mit einem unserer Lager-Experten: 078 347 3314 (Mo-So)
bis zu 40 % günstiger
über 400 zufriedene Kunden
24/7 videoüberwacht
in der ganzen Schweiz verfügbar

Mietausfälle sind eines der größten Risiken für Vermieter – ganz gleich, ob es sich um klassische Wohnräume oder temporäre Lagerlösungen handelt. Doch mit der richtigen Vorbereitung lassen sich Zahlungsausfälle oft präventiv verhindern, bevor sie entstehen.

Insbesondere im Bereich Self Storage und bei kurzfristigen Lagerverträgen ist ein proaktiver Umgang mit dem Mietverhältnis entscheidend. Denn was viele unterschätzen: Auch bei der Einlagerung von Möbeln, Akten oder Haushaltsgegenständen gelten rechtliche Grundlagen – und strategische Vorkehrungen sorgen für reibungslose Abläufe.

Präventive Maßnahmen für stabile Mietverhältnisse

Um langfristige Verträge zu sichern und Zahlungsausfälle zu vermeiden, empfiehlt es sich, auf folgende Punkte besonders zu achten:

1. Transparente Vertragsgestaltung

Ein klar formulierter Mietvertrag mit nachvollziehbaren Konditionen ist das Fundament jeder Geschäftsbeziehung – auch bei der Lagerraum-Vermietung. Achte auf:

  • Verständliche Zahlungsziele
  • Klar geregelte Kündigungsfristen
  • Automatische Verlängerungen bei Self Storage

2. Digitale Prozesse und Automatisierung

Automatische Zahlungserinnerungen, Vertragsupdates per E-Mail oder ein digitales Buchungssystem sorgen dafür, dass kein Termin übersehen wird – und Du als Vermieter nicht manuell nachverfolgen musst, wer wann zahlt.

3. Bonitätsprüfung bei Langzeitmietern

Bei langfristigen Mietverhältnissen (z. B. für ganze Lagerboxen oder Hallen) kann sich ein kurzer Bonitätscheck lohnen – insbesondere bei Geschäftskunden. Je besser die Planung im Voraus, desto stabiler die Einnahmen.

4. Frühzeitiger Kundenkontakt

Schon beim ersten Zahlungsverzug solltest Du das Gespräch suchen. Eine freundliche, offene Kommunikation wirkt oft Wunder – und verhindert, dass Missverständnisse eskalieren.

Warum gerade bei Lagerräumen Prävention so entscheidend ist

Wenn jemand einen Lagerraum mieten möchte – ob für Möbel, Akten oder saisonale Gegenstände – dann meistens mit der Erwartung: schnell, unkompliziert, ohne Bürokratie. Genau deshalb musst Du als Anbieter besonders klar, strukturiert und zuverlässig auftreten.

Denn:

  • Verträge sind oft kurzfristig
  • Der Kontakt ist häufig digital oder kontaktlos
  • Eine nachträgliche Klärung ist mühsam und vermeidbar

Mit der richtigen Strategie bist Du auf der sicheren Seite – und bietest Self Storage ohne Risiko.

SaveSpace: So vermeidest Du Zahlungsausfälle von Anfang an

Bei SaveSpace legen wir großen Wert darauf, Dir das Leben als Vermieter so einfach wie möglich zu machen – und Dir gleichzeitig zuverlässige Einnahmen zu sichern.

Unsere Lösung:

  • Digitale Lagerverträge, inklusive Erinnerungsfunktionen
  • Automatische Verlängerung & Kündigung direkt im Kundenportal
  • Transparente Kommunikation bei Änderungen oder Zahlungsverzug
  • Persönlicher Support bei Fragen – für Dich und Deine Kund:innen

Mit SaveSpace kannst Du Dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: effizientes Lagermanagement und zufriedene Mieter – ohne Stress.

👉 Entdecke jetzt, wie SaveSpace Dich bei der Verwaltung Deiner Lagerflächen unterstützt – und wie Du von Anfang an Zahlungsausfälle minimierst:
Mehr erfahren & durchstarten