Mitnehmen oder wegwerfen? Oder doch lieber einlagern? So entscheidest du richtig 📦🏡

Gib deine Postleitzahl ein, um ein Preisangebot zu bekommen. Oder sprich mit einem unserer Lager-Experten: 078 347 3314 (Mo-So)
bis zu 40 % günstiger
über 400 zufriedene Kunden
24/7 videoüberwacht
in der ganzen Schweiz verfügbar

Beim Umzug stehen viele von uns vor einer kniffligen Frage: Was mitnehmen, was verschenken – und was kommt einfach weg? Aber ist „kübeln“ wirklich immer die beste Lösung?

Wenn du zwischen Loslassen und Festhalten schwankst, haben wir hier einen einfachen, aber genialen Entscheidungsansatz für dich – inklusive Tipps zur Umsetzung und cleverer Lagerlösungen für alles, was (noch) keinen festen Platz hat.

Erinnerungen brauchen Raum – aber nicht unbedingt in der neuen Wohnung

Ob alte Fotoalben, Reisesouvenirs, ein Erbstück oder das erste Lieblingskuscheltier: Nicht alles passt zur Einrichtung der neuen Wohnung. Aber wegwerfen? Kommt nicht in Frage.

Deshalb sagen wir: Behalte, was dir wichtig ist – aber lagere es smart aus.

Das 3-Kisten-Prinzip: Klarheit vor dem Umzug

Mit dem 3-Kisten-Prinzip wird das Sortieren zum Kinderspiel:

🟩 Kiste 1: Behalten

Alles, was du emotional oder praktisch behalten willst, kommt hier rein. Erinnerungsstücke, aber auch Alltagsdinge mit Wert.

🟨 Kiste 2: Weitergeben

Was du nicht brauchst, aber anderen noch Freude machen könnte, landet hier.
Flohmarkt, Online-Plattformen oder Freunde – verschenken, tauschen oder verkaufen.

🟥 Kiste 3: Weg damit

Kaputt, nutzlos, überflüssig? Ab in die Kübel-Kiste.
Und wenn du bei Kiste 1 unsicher bist, hilft dieser Trick:

Lagere es für 6 Monate ein.
Wenn du’s in dieser Zeit nicht vermisst, ist es Zeit für Kiste 2 oder 3.

Emotional ja – aber praktisch denken!

Erinnerungsstücke brauchen nicht immer Platz in der Wohnung. Aber sie verdienen es, sicher und geschützt gelagert zu werden – statt irgendwo im Keller zu schimmeln.

Ein guter Lagerraum bietet dir:

  • Trockenes, frostfreies Raumklima
  • Sichere Aufbewahrung vor Einbruch, Schimmel oder Ungeziefer
  • Platz für die Dinge, die (noch) nicht gehen, aber auch nicht weg sollen

Was tun, wenn du keine Lust auf Transport und Schleppen hast?

Jetzt kommt SaveSpace ins Spiel.

SaveSpace – die clevere Lösung für Erinnerungen, Möbel & mehr

Mit SaveSpace lagerst du deine Sachen einfach und professionell ein – ohne Lagerhalle, ohne Schlepperei, ohne Aufwand.

So funktioniert’s:

  • Du buchst online
  • Wir holen deine Sachen direkt bei dir ab
  • Deine Gegenstände kommen in ein sicheres, klimatisiertes Lagerhaus
  • Du bekommst eine digitale Inventarliste mit Fotos
  • Und kannst jederzeit einzelne Dinge zurückbestellen

Wichtig: Du brauchst keinen Lagerraum mieten, keine Schlüssel, keine Helfer. Du buchst – wir machen den Rest.

Deine Vorteile mit SaveSpace:

✅ Abholung & Rücklieferung inklusive
Lagerhaus mit Videoüberwachung und Klimaschutz
✅ Nur bezahlen, was du wirklich nutzt
✅ Ideal bei Umzug, Trennung, Auslandsjahr oder Minimalismus-Vorhaben
✅ Perfekt für alles zwischen behalten und loslassen

Fazit: Mitnehmen oder wegwerfen? Warum nicht einfach einlagern.

Du musst dich nicht zwischen behalten oder wegwerfen entscheiden.
Einlagern gibt dir Raum zum Denken – und deinen Erinnerungen einen Platz.

👉 Jetzt Lagerraum mit SaveSpace buchen und Platz für Neues schaffen