Eine Trennung wirbelt vieles durcheinander: Emotionen, Alltag, Routinen – und vor allem das Zuhause.
Plötzlich musst du neu planen, Möbel aufteilen, Umzugskartons packen und Entscheidungen treffen, für die dir eigentlich die Energie fehlt.
Was bleibt? Was geht? Was brauchst du (noch) – und wohin mit dem Rest?
Gerade in dieser Phase googeln viele Menschen nach Begriffen wie „Lagerraum mieten“, „Self Storage nach Trennung“ oder „Möbel einlagern“ – weil der Platz oft nicht reicht, aber auch nicht alles direkt weggeworfen werden soll.
Ob vorübergehend oder langfristig: Ein externer Lagerplatz kann helfen, emotionalen und physischen Raum zu schaffen, ohne endgültige Entscheidungen erzwingen zu müssen.
In diesem Guide zeigen wir dir, worauf du achten solltest, wie du deine Dinge sortierst – und wie du dich im doppelten Sinn leichter fühlst.
Warum Lagerraum nach einer Trennung oft die beste Entscheidung ist
Ein kompletter Neustart ist selten sofort möglich. Manchmal schläfst du erstmal bei Freunden, manchmal ist die neue Wohnung kleiner, manchmal fehlt einfach die Zeit oder Kraft zum Sortieren.
Ein flexibler Lagerraum hilft dir:
- Gegenstände zwischenzulagern, bis du klare Entscheidungen treffen kannst
- Gemeinsame Möbel erstmal „neutral“ unterzubringen
- Emotionale Erinnerungsstücke aufzubewahren, ohne sie täglich sehen zu müssen
- Platz zu schaffen für das, was du jetzt wirklich brauchst
💡 Und ja: Manchmal ist eine Einlagerung auch ein symbolischer Akt. Ein Schritt in Richtung Unabhängigkeit – ganz ohne alles direkt loslassen zu müssen.
Was solltest du einlagern – und wie gehst du dabei vor?
Hier ein paar praktische Tipps, wie du Struktur in deine Übergangszeit bringst:
1. Möbelstücke mit „emotionalem Ballast“
Wenn der Esstisch Erinnerungen triggert oder das Sofa mehr Vergangenheit als Zukunft symbolisiert – pack es erstmal weg.
Später entscheidest du in Ruhe, ob du es wiederhaben willst oder nicht.
2. Doppelte Ausstattung vermeiden
Zwei Bettdecken, zwei Mikrowellen, zwei Wäscheständer? Wenn beide Partner eine neue Wohnung beziehen, gibt’s plötzlich doppelt so viel. Lagere das, was du gerade nicht brauchst.
3. Sentimentales, aber nicht Entscheidbares
Fotoalben, Erinnerungen, Bücher, Geschenke – Dinge, die dir mal etwas bedeutet haben, aber jetzt zu nah dran sind.
Aus den Augen, aber nicht für immer verloren.
4. Kleidung, Deko, Sportequipment
Je nach Wohnsituation macht es Sinn, Saisonales oder Sperriges (z. B. Winterkleidung, Fitnessgeräte, Deko) zwischenzulagern, um die neue Wohnung nicht direkt zu überfüllen.
Die größten Fehler beim Einlagern nach der Trennung – und wie du sie vermeidest
🔸 Alles auf einmal entscheiden wollen
Du musst nicht sofort loslassen – nutze die Lagerung als Zwischenschritt.
🔸 Unsortiert einlagern
Beschrifte Kisten, führe eine einfache Liste (digital oder auf Papier) – das spart später Zeit und Nerven.
🔸 Ungeeignete Räume nutzen
Keller mit Feuchtigkeit oder Garagen ohne Schutz ruinieren Möbel, Elektronik und Erinnerungsstücke – wähle ein professionelles Lagerhaus.
Und jetzt? Du brauchst Platz. Du brauchst Flexibilität. Und du brauchst eine Lösung, die dich entlastet.
SaveSpace – Einlagern ohne Schleppen, ohne Lagerhalle, ohne Stress 🧘♀️📦
SaveSpace bietet dir eine clevere Alternative zu klassischem Self Storage:
Wir holen deine Sachen bei dir zuhause ab, lagern sie in einem sicheren, trockenen und videoüberwachten Lagerhaus – und bringen sie dir zurück, wann immer du sie brauchst.
Du musst keine Lagerbox mieten, keine Kaution zahlen und kein Auto organisieren.
Deine Vorteile mit SaveSpace:
✅ Abholung direkt bei dir zuhause
✅ Kein Schleppen, kein Transportaufwand
✅ Digitale Inventarliste mit Fotos – du behältst den Überblick
✅ Flexible Rücklieferung einzelner Gegenstände per Klick
✅ Transparente Preise – du zahlst nur den Lagerplatz, den du wirklich nutzt
✅ Perfekt für Möbel, Kisten, Kleidung, Erinnerungen, Deko & Co.
Ob du für Wochen, Monate oder länger etwas auslagern willst – mit SaveSpace bleibst du spontan, flexibel und organisiert, ohne dein Leben auf den Kopf zu stellen.
Fazit: Trennung bedeutet Neuanfang – und Neuanfang braucht Raum
Mach Platz – für dich, für deine Gedanken, für deine neue Lebensphase.
Mit SaveSpace kannst du dich aufs Wesentliche konzentrieren, ohne Ballast, ohne Kompromisse.
👉 Jetzt Lagerplatz buchen und entspannt durchstarten – SaveSpace!