Winterjacken im Sommer, Ventilatoren im Dezember, Weihnachtskugeln in der Küchenschublade – klingt bekannt?
Wir alle besitzen Dinge, die wir nur ein paar Monate im Jahr brauchen.
Wenn deine Wohnung oder dein Keller langsam überquillt, ist es Zeit für ein besseres System. In diesem Guide erfährst du, wie du saisonale Gegenstände sinnvoll lagerst, worauf du achten solltest – und welche Lösung dir wirklich langfristig Platz schafft.
Schritt 1: Was wird überhaupt eingelagert?
Sortiere deine Sachen in zwei Gruppen:
- Einmal-im-Jahr-Dinge: Weihnachtsdeko, Campingausrüstung, Skikleidung
- Saisonale Rotationen: Sommerkleider, Winterjacken, Heizlüfter, Gartenzubehör
Stelle dir bei jedem Teil die Frage:
👉 Wann brauche ich das wirklich wieder?
Wenn die Antwort „erst in ein paar Monaten“ lautet, gehört es nicht in deinen Wohnbereich.
Schritt 2: Richtig ausmisten vor dem Einlagern
Nicht alles, was du einlagerst, gehört wirklich aufbewahrt. Bevor du verpackst, triff klare Entscheidungen:
- Behalten – gute Qualität, wird sicher wieder genutzt
- Spenden – brauchbar, aber nicht (mehr) für dich
- Entsorgen – kaputt, veraltet oder nie benutzt
💡 Verwende die klassische „Behalten – Spenden – Wegwerfen“-Regel, um Überfüllung zu vermeiden.
Schritt 3: Gut verpackt ist halb geschützt
Unterschiedliche Dinge brauchen unterschiedliche Lagerarten. Hier ein paar Tipps:
- Dicke Winterkleidung: In Vakuumbeuteln lagern, spart viel Platz
- Campingausrüstung: In wasserfesten Kisten verstauen
- Weihnachtsdeko: Lichter um Karton wickeln, Kugeln mit Zeitung oder Luftpolsterfolie polstern
- Stiefel & Schuhe: Mit Papier ausstopfen, damit sie in Form bleiben
Beschrifte alle Boxen gut lesbar – idealerweise mit Kategorie und Inhalt.
Schritt 4: Mehr aus deinem Zuhause herausholen
Wenn du keinen Lagerraum mieten willst, helfen auch diese Tipps:
- Wandregale & Hochfächer in Abstellräumen nutzen
- Unter dem Bett oder auf Schränken lagern
- Saisonal rotieren: Was du nicht brauchst, kommt weg vom Sichtfeld
Aber wenn der Platz einfach nicht reicht oder du keine Lust auf Kistenstapeln hast… dann wird es Zeit für eine echte Lösung.
SaveSpace – Die einfache Lösung für saisonale Einlagerung
SaveSpace bietet dir eine moderne, stressfreie Möglichkeit, Dinge nur dann bei dir zu haben, wenn du sie brauchst.
Keine eigene Lagerbox, keine Fahrt zum Self Storage, keine Schlepperei.
So funktioniert’s:
- Du buchst online in wenigen Minuten
- Wir holen deine Sachen direkt bei dir ab
- Deine Gegenstände werden sicher, trocken und klimatisiert eingelagert
- Du erhältst eine digitale Inventarliste mit Fotos
- Wenn du etwas brauchst? Ein Klick genügt – und wir liefern es zurück
Deine Vorteile mit SaveSpace:
✅ Mehr Platz zuhause ohne dauerhaft etwas abzugeben
✅ Perfekt für saisonale Kleidung, Deko, Sport- oder Gartensachen
✅ Abholung & Rücklieferung inklusive
✅ Keine Mindestgröße, du zahlst nur für den Platz, den du brauchst
✅ Digitale Übersicht deiner gelagerten Dinge
✅ Keine Schlüssel, keine Kaution, keine Verpflichtung
Fazit: Weniger Chaos, mehr Übersicht – saisonal gedacht
Du brauchst deine Skisachen nicht im Juli. Und das Planschbecken nicht im November.
Lagere, was du gerade nicht brauchst – und hol’s zurück, wenn du es wieder brauchst.
So einfach ist das mit SaveSpace.
👉 Jetzt Lagerplatz für deine saisonalen Dinge buchen – bei SaveSpace