Für mehr Konzentration, weniger Stress – und ein echtes Gefühl von Kontrolle im Arbeitsalltag
Ob Vollzeit im Remote-Modus oder gelegentliche Homeoffice-Tage – das Arbeiten von zu Hause ist längst zur Normalität geworden. Doch mit dem Laptop auf dem Küchentisch oder Papierstapeln neben dem Bett bleibt die Produktivität oft auf der Strecke.
Ein gut organisiertes Home Office ist mehr als nur ein aufgeräumter Schreibtisch. Es schafft Struktur, trennt Berufliches vom Privaten und hilft Dir dabei, fokussiert und motiviert zu bleiben.
In diesem Guide erfährst Du, wie Du Dein Home Office so gestaltest, dass es funktional, inspirierend und aufgeräumt bleibt – egal, wie groß (oder klein) Dein Platzangebot ist.
Warum Organisation im Home Office so wichtig ist
Anders als im Büro gibt es zu Hause keine klaren Abläufe, keine Kollegen, die motivieren – und oft auch keinen festen Arbeitsplatz. Umso wichtiger ist eine bewusste Raumgestaltung.
Vorteile eines gut organisierten Home Office:
- Mehr Konzentration durch klare Strukturen
- Weniger Stress durch visuelle Ordnung
- Schnelleres Arbeiten, weil alles seinen Platz hat
- Klare Trennung von Arbeit und Freizeit
- Langfristig bessere Work-Life-Balance
6 konkrete Tipps für ein funktionales und aufgeräumtes Home Office
1. Feste Arbeitszone definieren
Auch wenn Du keinen separaten Raum hast – schaffe Dir eine klar abgegrenzte Zone nur fürs Arbeiten. Das kann ein Schreibtisch in der Ecke oder ein mobiler Arbeitsplatz sein.
2. Kabel- und Technikchaos beseitigen
Verstecke Mehrfachsteckdosen, nutze Kabelführungen und halte technische Geräte minimalistisch. Weniger ist hier definitiv mehr.
3. Arbeitsmaterialien systematisch ordnen
Nutze beschriftete Boxen, Hängeregister oder Schubladeneinsätze. Alles, was Du regelmäßig brauchst, gehört griffbereit – der Rest kann verstaut werden.
4. Dokumente digitalisieren und archivieren
Papierstapel vermeiden – scanne wichtige Unterlagen ein und lagere nur, was rechtlich nötig ist.
5. Dekoration bewusst einsetzen
Eine Pflanze, ein Motivationsposter oder eine kleine Lampe reichen oft aus – zu viel lenkt ab.
6. Regelmäßige Mini-Aufräumroutinen einbauen
5 Minuten am Tagesende reichen oft, um Ordnung zu halten. Das spart Dir den großen Frust nach zwei Wochen Chaos.
Du hast keinen Platz für alles? SaveSpace schafft Ordnung – über Deine Wohnung hinaus
Gerade im Home Office sammelt sich schnell mehr an, als nötig ist: alte Akten, zusätzliche Büromöbel, selten genutzte Technik oder saisonales Arbeitsmaterial.
Mit SaveSpace wird Aufbewahrung endlich unkompliziert:
- Wir holen Deine Dinge direkt bei Dir zu Hause ab – vom Schreibtischstuhl bis zur Box voller Ordner
- Lagern alles trocken, sicher und videoüberwacht ein
- Du bekommst eine digitale Inventarliste mit Fotos – so behältst Du den Überblick
- Du kannst flexibel Rücklieferungen anfordern – auch einzelne Gegenstände
- Du zahlst nur für den tatsächlichen Platz, den Du brauchst
📦 Ob Homeoffice auf Zeit oder dauerhaft – mit SaveSpace holst Du das Beste aus Deinem Arbeitsplatz heraus.
Klarheit auf dem Schreibtisch – Klarheit im Kopf
Ein organisiertes Home Office bringt Struktur in Deinen Tag – und Ruhe in Deinen Kopf.
Lagere, was stört. Behalte, was hilft. Arbeite fokussierter – mit SaveSpace.
📦 Jetzt Lagerplatz buchen und Dein Home Office nachhaltig optimieren – mit SaveSpace