Wasserschaden? So rettest du deine Möbel und minimierst den Schaden schnell 🚨💧

Gib deine Postleitzahl ein, um ein Preisangebot zu bekommen. Oder sprich mit einem unserer Lager-Experten: 078 347 3314 (Mo-So)
bis zu 40 % günstiger
über 400 zufriedene Kunden
24/7 videoüberwacht
in der ganzen Schweiz verfügbar

Ein Rohrbruch, eine übergelaufene Badewanne oder Starkregen – Wasserschäden kommen plötzlich und machen keine Pause. Wenn du gerade betroffen bist, zählt vor allem eins: schnell und richtig handeln, um Folgeschäden zu vermeiden.

In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Möbel schützt, was du unbedingt beachten solltest – und was dir wirklich hilft, wenn dein Zuhause zur Gefahrenzone wird.

Erste Hilfe bei Wasserschaden: Das musst du sofort tun

  1. Sicherheit zuerst:
    Wenn Wasser und Strom aufeinandertreffen, wird’s gefährlich.
    👉 Strom abschalten, wenn gefahrlos möglich. Keine Kabel oder Geräte im Wasser anfassen!
  2. Wasser stoppen:
    Drehe, wenn erreichbar, den Hauptwasserhahn zu.
  3. Profis rufen:
    Feuerwehr oder eine Fachfirma für Wasserschadensanierung.
  4. Dokumentieren:
    Mach Fotos/Videos von allem – Wasserstand, Möbel, Wände, Böden.
    Liste alle beschädigten Gegenstände auf (mit Kaufdatum & Preis, wenn möglich).

Nasse Möbel? So schützt du dein Inventar richtig

  • Trockene Möbel auf Klötze oder Kunststoffboxen stellen – Abstand zum Boden schützt.
  • Feuchte Möbel mit saugfähigem Tuch abtupfen, in gut belüfteten Raum stellen.
  • Holzmöbel schützen: Alufolie um Tisch-/Stuhlbeine wickeln – saugt kein weiteres Wasser auf.

💡 Tipp: Möbel mit Silica-Gel, Essig-Wasser-Mischung oder Holzöl behandeln – gegen Geruch und Verformung.

Versicherung & Rechte: Was du wissen musst

  • Schaden innerhalb von 24h melden
  • Fotos, Liste, Rechnungen sammeln und aufbewahren
  • Frage nach der Kostenübernahme für Möbeleinlagerung
  • Mietminderung beantragen, wenn deine Wohnung nicht bewohnbar ist

Wer zahlt?

  • Wenn du selbst verantwortlich bist → Hausratversicherung
  • Wenn das Gebäude schuld ist → Gebäudeversicherung oder Vermieter

Und wohin mit den Möbeln, wenn die Wohnung saniert wird?

Jetzt kommt SaveSpace ins Spiel. 🛠️📦

SaveSpace – deine sichere Zwischenlösung nach einem Wasserschaden

Während deine Wohnung trocknet oder renoviert wird, brauchst du einen Ort, an dem deine Möbel sicher und trocken gelagert sind. SaveSpace macht genau das – einfach, schnell und stressfrei:

  • Wir holen deine Möbel direkt bei dir ab
  • Lagern sie in einem trockenen, frostsicheren und videoüberwachten Lagerhaus
  • Du bekommst eine digitale Inventarliste mit Fotos
  • Und kannst alles zurückbestellen – wann du willst, was du willst

Wichtig: SaveSpace ist kein klassisches Self Storage.
Du brauchst keinen Lagerraum mieten, keine Schlüssel, keinen Transporter.
Einfach buchen, wir machen den Rest.

Deine Vorteile mit SaveSpace im Schadensfall:

Sofort einsatzbereit – auch bei Notfällen
Abholung & Rücklieferung inklusive
Sichere Lagerbedingungen – ideal bei Wasserschaden
Nur zahlen, was du wirklich brauchst
Perfekt ergänzbar mit Versicherungsleistungen

Fazit: Möbel retten, Ruhe bewahren – und SaveSpace nutzen

Wasserschäden sind hart genug. Aber wenigstens musst du dir um deine Einrichtung keine Sorgen mehr machen. Mit SaveSpace lagerst du deine Möbel sicher und stressfrei aus, bis dein Zuhause wieder bereit ist.

👉 Jetzt Lagerplatz buchen und Wasserschaden clever überbrücken – mit SaveSpace