Wegwerfen oder behalten? Dein Entscheidungsbaum für mehr Platz & weniger Stress 🧠📦✨

Gib deine Postleitzahl ein, um ein Preisangebot zu bekommen. Oder sprich mit einem unserer Lager-Experten: 078 347 3314 (Mo-So)
bis zu 40 % günstiger
über 400 zufriedene Kunden
24/7 videoüberwacht
in der ganzen Schweiz verfügbar

Du willst aufräumen, umziehen oder einfach nur Klarheit schaffen – aber du kommst nicht weiter, weil du dich ständig fragst:
Weg damit – oder aufheben?
Und plötzlich stehst du zwischen Kartons, Erinnerungen und Alltagsdingen und weißt nicht, wo du anfangen sollst.

Keine Sorge – du bist nicht allein.
Ein durchschnittlicher Haushalt in der Schweiz besitzt über 15.000 Gegenstände – aber nur 20 % davon werden wirklich genutzt. Der Rest? Verstaubt in Schränken, Kellern oder auf dem Dachboden.

Und genau deshalb haben wir diesen Artikel geschrieben: für alle, die sich nicht entscheiden können – aber endlich Raum schaffen wollen.

Der Entscheidungsbaum für deinen Hausstand – so triffst du clevere Entscheidungen

Bevor du Kisten schleppst oder Möbel entsorgst, frag dich bei jedem Gegenstand: Brauche ich das wirklich – oder blockiert es nur meinen Platz?
Unser Entscheidungsbaum hilft dir dabei, strukturiert und stressfrei vorzugehen:

Die 6 häufigsten Optionen beim Ausmisten:

  1. Behalten – Alles, was du regelmäßig nutzt oder brauchst.
  2. Reparieren – Kaputt, aber noch zu retten? Dann gib dem Teil eine zweite Chance.
  3. Wegwerfen – Defekt, überflüssig oder kaputt = ab in den Müll.
  4. Verkaufen – Plattformen wie Ricardo, tutti oder Facebook Marketplace helfen dir, aus alten Sachen Geld zu machen.
  5. Verschenken – Dinge, die funktionieren, aber du selbst nicht mehr brauchst, freuen vielleicht Freund*innen, Familie oder soziale Organisationen.
  6. Einlagern – Für Erinnerungsstücke, Saisonartikel oder alles, worauf du (noch) nicht verzichten kannst, aber gerade keinen Platz hast.

💡 Wichtig: Die sechste Option wird oft unterschätzt – aber sie kann genau das sein, was dir fehlt, um endlich Klarheit zu schaffen.

Psychologie des Loslassens – warum Entrümpeln so schwer fällt

Viele Dinge behalten wir nicht aus praktischen Gründen – sondern weil Emotionen dranhängen.
Das alte Fahrrad vom ersten Kind, die Jacke vom Ex, die Vase von Oma.

Loslassen bedeutet nicht vergessen.
Aber es bedeutet, Platz zu schaffen – für neue Dinge, neue Lebensphasen, neue Energie.

Wenn’s dir schwerfällt:

  • Starte klein – z. B. mit einer Schublade oder einer Kiste
  • Setze dir klare Ziele – z. B. „Ich möchte Platz für neue Möbel“, „Mein Keller soll nutzbar werden“, „Der Umzug soll effizient ablaufen“
  • Sortiere nach Kategorien – Kleidung, Bücher, Technik, Haushaltsartikel
  • Fotografiere Erinnerungen – digitale Bilder helfen beim Loslassen physischer Gegenstände
  • Halte Entscheidungen fest – z. B. „Diese Kiste will ich in 6 Monaten neu bewerten“

Wann Self Storage besonders sinnvoll ist

Manchmal kannst (oder willst) du dich nicht sofort entscheiden. Dann ist es sinnvoll, erstmal einzulagern statt zu entsorgen.

Ein Lagerraum hilft dir in folgenden Fällen:

  • Du brauchst mehr Platz, willst aber nicht wegwerfen
  • Du ziehst um und musst Dinge zwischenspeichern
  • Du möchtest Saisonales (Ski, Reifen, Gartensachen) gut geschützt lagern
  • Du hast Dinge mit emotionalem Wert, die du später sortieren willst
  • Du willst wichtige Dokumente oder Akten sicher aufbewahren

Du willst loslassen, aber nichts verlieren? Genau hier kommt SaveSpace ins Spiel.

SaveSpace – die smarte Alternative zum klassischen Self Storage

Mit SaveSpace musst du keine Lagerbox mieten, keinen Transport organisieren und nichts selbst schleppen.
Wir holen deine Sachen bei dir zuhause ab, lagern sie sicher ein – und liefern sie zurück, wann immer du sie brauchst.

Warum SaveSpace perfekt ist, wenn du ausmistest:

Kein Schleppen – wir holen alles direkt ab
Keine Lagerhalle suchen – du buchst einfach online
Digitale Inventarliste mit Fotos – du weißt jederzeit, was eingelagert ist
Rücklieferung per Klick – auch einzelne Gegenstände
Nur zahlen, was du nutzt – kein Leerstand, keine Kaution
✅ Sicher, trocken, überwacht – besser als Keller & Garage

Fazit: Wegwerfen oder behalten? Mit SaveSpace musst du dich nicht sofort entscheiden.

Ob du ausmistest, umziehst oder einfach mehr Raum brauchst – du musst nicht heute entscheiden, was für immer bleibt oder geht.
Lager es mit SaveSpace einfach clever ein – und hol es zurück, wenn du bereit bist.

👉 Jetzt Platz schaffen mit SaveSpace – Lagerraum mieten ohne Self Storage Stress