Schütze Dein Zuhause, reduziere Keime – mit einfachen und effektiven Routinen
Putzen ist das eine – desinfizieren das andere. Gerade in Zeiten erhöhter Hygienesensibilität reicht es nicht aus, Oberflächen nur oberflächlich zu reinigen. Denn Viren, Bakterien und Keime sitzen oft genau dort, wo wir täglich mehrmals hingreifen: Türklinken, Lichtschalter, Arbeitsflächen, Fernbedienungen.
Aber keine Sorge: Du musst Deinen Alltag nicht komplett umkrempeln. Wenn Du ein paar einfache Maßnahmen in Deine bestehende Putzroutine integrierst, kannst Du Dein Zuhause sicherer machen – dauerhaft und ohne großen Mehraufwand.
Warum Desinfektion in den Alltag gehört
Eine saubere Oberfläche ist nicht automatisch keimfrei. Gerade in Haushalten mit Kindern, Mitbewohnern oder regelmäßigem Besuch ist gezielte Desinfektion ein wichtiger Beitrag zur allgemeinen Gesundheit.
Vorteile regelmäßiger Desinfektionsroutinen:
- Weniger Krankheitsrisiko, besonders in Erkältungs- und Grippesaisons
- Mehr Sicherheit und Hygienegefühl im Alltag
- Bessere Raumluftqualität durch weniger Bakterien, Viren und Allergene
- Klar definierte Abläufe, die langfristig Zeit sparen
- Schutz sensibler Personen im Haushalt
6 einfache Wege, Desinfektion in Deinen Alltag zu integrieren
1. Fokus auf häufig berührte Oberflächen
Dazu zählen: Türklinken, Lichtschalter, Wasserhähne, Fernbedienungen, Handyladestationen, WC-Spülknöpfe.
2. Die richtigen Produkte nutzen
Verwende geprüfte Desinfektionsmittel (z. B. auf Alkoholbasis), die für Oberflächen geeignet sind – und halte Einwirkzeiten ein.
3. Erst reinigen, dann desinfizieren
Staub, Schmutz und Fett reduzieren die Wirkung von Desinfektionsmitteln. Immer zuerst mit einem Tuch reinigen, dann desinfizieren.
4. Feste Routinen etablieren
Beispiel: Lichtschalter abends, Badarmaturen morgens, Arbeitsplatte nach dem Kochen. So wird es zur Gewohnheit.
5. Sichtbar & griffbereit aufbewahren
Wenn Desinfektionsspray oder -tücher an zentralen Stellen stehen, werden sie eher genutzt – z. B. in Flur, Bad oder Küche.
6. Oberflächen entlasten – weniger Dinge = weniger Desinfektion
Weniger herumstehende Gegenstände bedeuten weniger Fläche zum Reinigen – und mehr Übersicht.
Weniger Kram = Weniger Aufwand: Lagere aus, was Du nicht täglich brauchst
Du möchtest regelmäßig desinfizieren, aber überall stehen Dinge herum, die Du selten nutzt? Dann wird’s Zeit, Ballast auszulagern. Denn je freier Deine Flächen, desto schneller und gründlicher wird geputzt.
Mit SaveSpace wird Auslagern einfach, sicher und flexibel:
- Wir holen Deine Gegenstände direkt bei Dir zu Hause ab
- Lagern alles trocken, sauber und videoüberwacht in Lagerboxen ein
- Du bekommst eine digitale Inventarliste mit Fotos – für volle Übersicht
- Rücklieferung jederzeit möglich – auch einzelner Gegenstände
- Du zahlst nur für den Platz, den Du wirklich brauchst – ohne Mindestlaufzeit
📦 Egal ob selten genutzte Möbel, Deko oder Haushaltsvorräte – SaveSpace schafft Dir Platz für mehr Hygiene und Klarheit.
Sauberkeit beginnt mit Struktur – und mit weniger Zeug
Du musst nicht mehr putzen – Du musst nur smarter reinigen.
Lagere aus, was im Weg steht. Desinfiziere, was bleibt. Lebe sicherer – mit SaveSpace.
📦 Jetzt Lagerplatz buchen und Dein Zuhause hygienisch optimieren – mit SaveSpace