Winter vorbei? Diese Dinge solltest du jetzt besser einlagern ❄️📦🧥

Gib deine Postleitzahl ein, um ein Preisangebot zu bekommen. Oder sprich mit einem unserer Lager-Experten: 078 347 3314 (Mo-So)
bis zu 40 % günstiger
über 400 zufriedene Kunden
24/7 videoüberwacht
in der ganzen Schweiz verfügbar

Die Schneestiefel stehen ungenutzt im Flur, die dicken Decken nehmen Platz im Schrank weg und der Schlitten liegt irgendwo zwischen Koffer und Weihnachtsdeko.
Kommt dir bekannt vor?

Winter kommt jedes Jahr zurück – aber das Chaos muss nicht mitkommen.
Viele winterliche Dinge brauchen Platz, Pflege und ein bisschen Struktur, wenn du sie nicht beschädigt oder verstaubt im nächsten Dezember wiederfinden willst.

In diesem Artikel erfährst du, welche Winterartikel du einlagern solltest – und wie du sie clever unterbringst, ohne dass sie dir monatelang im Weg sind.

Warum Winterkram besonderen Lagerplatz braucht

Winterartikel sind nicht nur sperrig – sie sind auch empfindlich.
Kälte, Hitze, Feuchtigkeit oder falsches Stapeln machen vielen Materialien zu schaffen.

Typische Probleme:

  • Feuchte Kleidung & Schuhe = Schimmel, Geruch und Verformung
  • Wintersportausrüstung kann rosten, verziehen oder stumpf werden
  • Wolltextilien sind ein gefundenes Fressen für Motten
  • Dekoration geht kaputt, verblasst oder verschwindet in Kistenchaos
  • Und oft: Man findet einfach nichts wieder, wenn man’s braucht

💡 Wer jetzt ordentlich einlagert, hat im nächsten Winter mehr Platz – und weniger Stress.

Diese Winterdinge solltest du auf jeden Fall einlagern

Hier eine Übersicht an typischen „Winter-Kandidaten“, die gut verstaut werden wollen:

  • Winterkleidung: Jacken, Mäntel, Mützen, Handschuhe, Thermounterwäsche
  • Schuhe: Schneestiefel, gefütterte Boots, Wanderschuhe
  • Sportausrüstung: Ski, Snowboard, Schlitten, Helm, Schneeschuhe
  • Bettwaren: dicke Decken, Winterbettwäsche, Heizkissen
  • Deko & Zubehör: Winterlichter, Figuren, Kränze, künstlicher Schnee
  • Outdoorartikel: Schneeschieber, Scheibenabdeckungen, Streusalz
  • Technik: Heizlüfter, Luftbefeuchter – nur saisonal genutzt

Kein Platz zuhause? Du musst auch keinen finden.

Winterzeug braucht nicht nur viel Platz – es steht auch monatelang ungenutzt rum.
Wenn du keinen Keller, Dachboden oder Stauraum hast (oder ihn nicht benutzen willst): Lager es doch einfach aus.

Und zwar ohne Self Storage, Mietwagen oder Schlepperei.

SaveSpace – Lagere deine Wintersachen clever & stressfrei aus

Mit SaveSpace bringst du deine Winterausrüstung, Kleidung und Deko einfach, sicher und organisiert unter – ohne einen Finger zu rühren.

So funktioniert’s:

  1. Du buchst deinen Lagerplatz online
  2. Wir holen deine Sachen direkt bei dir zuhause ab
  3. Sie werden in einem trockenen, sauberen Lagerraum unter optimalen Bedingungen eingelagert
  4. Du bekommst eine digitale Inventarliste mit Fotos
  5. Wenn’s wieder kalt wird: Ein Klick – und alles kommt zurück

Deine Vorteile mit SaveSpace:

✅ Kein Kistenschleppen, kein Chaos, kein Suchen
✅ Nur zahlen, was du wirklich lagerst
✅ Perfekt für Kleidung, Sport, Technik, Deko und mehr
✅ Abholung & Rückgabe inklusive
✅ Jederzeit digitaler Überblick über deine Sachen

Fazit: Lagere jetzt aus – und genieße den nächsten Winter ohne Drama

Winter kommt wieder – aber der Lagerstress muss nicht.
Mit SaveSpace bewahrst du deine Winterartikel sauber, sicher und abrufbereit auf.

👉 Jetzt Wintersachen einlagern – mit Abholung & Rückgabe auf SaveSpace!